Bevor ich überhaupt einmal über meine Erfahrungen vom Microblading berichten möchte, erkläre ich kurz was das überhaupt ist. Denn man muss nicht jede “Beauty- Behandlung” kennen, aber bestimmt habt ihr es bei einigen schon gesehen.
Was ist Microblading überhaupt: ist eine manuelle Methode des bekannten Permanent Make-up, welche aus dem asiatischen Raum stammt. Der Unterschied gegenüber dem klassischen Permanent Make-Up besteht darin, dass beim Mikroblading kein Gerät beziehungsweise keine Maschine zum Einsatz kommt.
Vor einigen Tagen habe ich mich nämlich dazu entschlossen, erneut eine Microblading Behandlung zu machen. Deshalb erneut, da ich es bereits schon mehrmals gemacht habe und euch heute über meine Erfahrungen berichten möchte.
(In freundlicher Zusammenarbeit mit BrowbySoraya /unbezahlte Werbung)
Wie alles begann …
Angefangen habe ich vor sicher 10 Jahren mit normalen Permanent Make Up, denn da kannte ich das Microbalding noch nicht. Bei meinen Augenbrauen war es so, dass ich hinten kaum Haare habe/hatte, fragt mich nicht ob ich zu viel gezupft habe oder sie einfach generell nie da waren, denn daran kann ich mich einfach nicht mehr erinnern. Deshalb habe ich mich damals dazu entschlossen, es permanent auftragen zu lassen. Leider war das jedoch ein Fehler, denn es verfärbte sich meistens orange oder blich nach einem Jahr schon aus.
Danach habe ich einige Jahre die Augenbrauen täglich gemalt und immer wieder unterschiedliche Produkte dazu verwendet die ich euch auch regelmäßig bei Instagram zeige. Ich habe hier zwar bereits eine eigene Technik entwickelt, aber wenn es um mein Make Up geht, brauche ich Morgens am Längsten für meine Augenbrauen.
Vor ein paar Jahren bin ich dann durch Social Media auf Microblading aufmerksam geworden und war von der Technik begeistert und habe dann natürlich gleich einem Termin in einem Studio vereinbart. Tja und das habe ich dann regelmäßig gemacht, denn bei jedem ist die “Haltbarkeit” anders, denn es kommt vor allem auf den Hauttypen an. Genau wie beim normalen Permanent Make-up werden beim Mikroblading die Farbpigmente dauerhaft in die Haut eingearbeitet. Die Haltbarkeit beträgt bei den Augenbrauen je nach Hautbeschaffenheit und diversen anderen Faktoren wie beispielsweise Stoffwechsel etwa neun Monate bis zwei Jahre.
Das erwartet dich …
Nun habe ich endlich ein Microblading Studio gefunden, bei dem die Behandlung nicht länger als 45 min dauert und die Augenbrauen schon perfekt nach Wunsch aufgezeichnet werden. BrowsBySoraya heißt das Studio, welches ich sehr empfehlen kann.
Zuerst werden die Augenbrauen abgemessen und die Form aufgezeichnet, wenn diese passt, beginnt die Behandlung. Es werden dabei manuell geprüfte Farbpigmente dauerhaft mit steril verpackten Blades in die Epidermis (äußerste Hautschicht) gearbeitet. Je nach Zeichentechnik entsteht so für jede Augenbraue ein individueller Look. Und jetzt fragen sich bestimmt einige, tut es weh? Ich bin ehrlich, ja es tut schon weh aber es dauert nicht lange und ist auszuhalten. Das Geräusch ist zwar etwas komisch und gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Was passiert danach…
Die frische Pigmentierung wird in den ersten 1-2 Tagen zunächst dunkler, bevor sie wieder aufhellt. Wichtig ist Wasser, Sonne, Solarium, Dampfbäder usw. zu vermeiden. Während der folgenden 3-8 Tage kann es zu Schorfbildung, Spannungsgefühlen und Juckreiz kommen. Das endgültige Farbresultat steht nach ca. 3 Wochen bzw. nach dem ersten Schuppenschichtwechsel fest. Eine Nacharbeit sollte demnach frühestens nach 4 bis 6 Wochen erfolgen.
Was kostet Microblading…
Ich habe bei BrowsBySoraya 299€ gezahlt, was meiner Meinung nach ein wirklich toller Preis ist.
Fazit…
Ich kann es nur jedem empfehlen der vielleicht so wie ich wenig Augenbrauen hat oder sie einfach verdichten möchte. Es wirkt sehr natürlich und hält 10-15 Monate. Nun habe ich Morgens mehr Zeit um mich auf andere Dinge zu konzentrieren als stundenlang meine Augenbrauen perfekt nachzumalen 😉
Wenn du Fragen hast, kannst du hier gern ein Kommentar hinterlassen.
xx T.
Hi Tatjana,
wieder einmal ein toller Beitrag.
Könntest du mal einen Beitrag machen, wie und wo man sich am Besten Instagram Follower kauft!
lg
Franzi