Die Retro Prints sind wieder zurück und H&M macht es vor. Eigentlich war ich nie wirklich ein Fan von diesen Mustern, ich trage lieber schlichte Farben um ja nicht aufzufallen 😀
Aber irgendwie hat der Trend etwas Besonderes an sich und ich habe ihn für euch getestet. H&M hat in Kooperation mit Richard Allan ein paar coole Kleidungsstücke produziert. Wenn ihr euch jetzt fragt, wer das ist, dann hier ein paar Infos:
Er ist ein britischer Schaldesigner der 1960er und lässt die Original Prints wieder ein bisschen aufleben. Die abstrakten Muster bringen mehr Energie und Schwung in den Alltag. Die Kollektion inspiriert sich an den Neonlichtern des Piccadilly Circus. Aber auch das schwarz- weiße Design ist in seiner Kollektion gut erkennbar. Hier hat er sich von der historischen Stadt Sanaa inspirieren lassen.
Dieser Beitrag enthält Provisionslinks.
Bei meine Looks habe ich mich für den plissierten Satinrock entschieden und einem Kleid mit Stehkragen im gleichen Muster. Die teuersten Stücke der Kollektion kommen auf 40,00 € was meiner Meinung nach vollkommen ok ist, da jedes Piece ein definitiver Hingucker ist und sowohl im Alltag aber auch für einen eleganten Abend super geeignet ist. Ich habe den Satinrock beispielsweise mit meinem BARI Shirt kombiniert und so wirkt der Rock ein bisschen sportlich.
Am Donnertag, 29.8.19 eröffnet übrigens auch der größte H&M Flagship Store auf der Mariahilferstr. 49, ich werde definitiv vorbei schauen und mir das neue Store Konzept genauer anschauen.
Wie findet ihr den neuen Trend? Hast du bereits ein Stück entdeckt, welches nicht in deinem Kleiderschrank fehlen darf?
xx T.