fbpx

Capetown – meine Erfahrungen, Restauranttipps und die coolsten Ausflüge!

8 Tage in Kapstadt ist nicht besonders lange, aber Zeit genug, alle tollen Hotspots zu besuchen.

 

Gemeinsam mit EF Education, durfte ich nach Südafrika reisen und dort für ein paar Tage die Sprachschule besuchen. In meinem letzten Beitrag habe ich euch bereits Einiges über EF Education berichtet.

 

Die Kurse fanden diesmal immer vormittags statt, wegen Ostern, was ich ganz cool fand, da ich nachmittags alle Sehenswürdigkeiten abklappern konnte. Zu Beginn gab es eine kleine Einführung, uns wurde die Schule gezeigt, wir bekamen Infos über Kapstadt und es gab auch eine kleine Einschulung zur EF App. Man kann bei der App gleichzeitig den Stundenplan sehen, Infos über aktuell angebotene Aktivitäten abrufen und mit eigenen EF Coins buchen, aber dazu später mehr. Die Kurse dauerten pro Einheit 50 min und umfassten alle Bereich wie Grammatik, Listening uvm.

Alle Lehrer waren sehr nett, es fühlte sich sehr familiär an und ich habe mich wirklich wohl gefühlt. Man lernt auch schnell neue Leute aus der ganzen Welt kennen. Die EF Apartments sind sehr zentral gelegen und die Schule ist nach wenigen Gehminuten erreicht.

 

Tja und natürlich habe ich versucht in der kurzen Zeit alle coolen Restaurants und Orte für euch herauszufinden.

 

Meine TOP RESTAURANTS IN KAPSTADT:

the loading bay ( ein Concept Store mit coolem Frühstück)

the strangers club ( etwas abgelegen, ebenfalls sehr leckeres Frühstück, Tipp: Avo Smash und smoothie bowls! Zudem kann man auch coole Klamotten einer einheimischen Designerin kaufen, die Preise sind vollkommen ok)

kloof street house ( definitiv eines der angesagtesten Restaurants. Du befindest dich in einer kleinen Oase und die Burger sind wirklich lecker)

harvest (das Cafe befindet sich direkt im Bo Kaap Viertel, somit hat man gleich eine Sehenswürdigkeit dabei.)

tiger milk (sehr guter Kaffee)

jarryds (cooles Restaurant in der Nähe vom Strand auch etwas für Avocadoliebhaber)

yourstruly (Kaffeespot!)

Clakes Capetown (leckere Sandwiches mit verschiedenen Füllungen, auch sehr empfehlenswert)

Openwine (für Weinliebhaber ein definitives MUST, ich würde euch aber auch eine Anti Pasti Platte dazu empfehlen)

Nourishd (beste Takeaway juices und Bowls, sehr beliebter Spot)

Constantia Glen (befindet sich 20 min mit dem Auto von Kapstadt entfernt und für mich eines der schönsten Weingüter)

 

 

Kloof Street House

Jarryds

Nourishd

The Strangers Club

Constantia Glen 
Harvest Cafe

 

Was du unbedingt in Kapstadt sehen musst:

Clifton Beach (es gibt 4 Strände die miteinander verbunden sind. Über einen kleinen Weg von der Hauptstraße leicht erreichbar)

Waterfront (am Hafen gibt es coole food markets mit der Viktoria and Albert Mall – für diejenigen unter euch die Shoppen wollen)

Tablemountain (Tickets unbedingt online buchen, so ersparst du dir lange Wartezeiten. Am Berg kann es doch sehr frisch werden also warm anziehen)

Lions Head (unbedingt einen Hike machen, dauert ca 1h, aber nie Abends oder alleine!)

Signal Hill (ebenfalls ein toller Ausblick)

Penguin Beach/ Boulders Beach (Tickets unbedingt bei der 2. Kassa besorgen, da man sich auch so lange Wartezeiten erspart und direkt zu den Pinguinen kommt und sie nicht nur von einer Aussichtsplattform beobachten muss.)

Bo Kaap (coole bunte Häuser, aber aufpassen, kleine Kinder betteln dort gerne)

Muizenberg (bekannt für die bunten Strandhäuser und ein Surferhotspot)

Constantio Glen / Stellenbosch / Kirstenbosch (schöne Weingüter außerhalb von Kapstadt)

 

 

Clifton Beach

Constantia Glen

Boulders Beach

Bo Kaap

Table Mountain

Cheetah Tour mit EF Education

Muizenberg

 

 

Hier noch ein paar Tipps die ich euch geben möchte:

– Uber ist sehr günstig in Kapstadt, man sollte Abends nie alleine herumspazieren.

– So hart es klingt, aber Straßenkindern kein Geld geben.

– Nie von einem öffentlichen ATM Geld abheben, sondern immer direkt in einer Bank.

– Verwende keine Taxis ohne Registriernummer!

– So wie in jeder Großstadt, achte auf deine Wertsachen!

– Es gibt in jedem Restaurant WLAN, was sehr praktisch ist.

– Verwende die App HERE, denn diese kannst du auch offline benutzen.

– Mit der App Urban Journalist, kannst du auch coole Tipps von anderen Besuchern finden oder sogar deine Erfahrungen teilen.

– Beste Reisezeit ist von Juli bis Ende November!

 

Meine Eindrücke:

Viele Vorurteile haben sich nicht bewahrheitet, ich hatte nie ein unsicheres Gefühl, im Gegenteil, der Großteil der Menschen ist sehr freundlich hier. Bei IG habe ich mehrmals die Frage bekommen, ob man Angst haben muss. Nein muss man definitiv nicht, wenn man sich an die Tipps hält. Natürlich sollte man auf seine Wertgegenstände aufpassen, aber das macht man sowieso immer wenn man auf Reisen ist.

Was ich sehr beeindruckend fand, war das Wetter in Kapstadt, denn es  zeigt sich von allen Seiten, selbst wenn es einmal regnet, kommt danach wieder die Sonne raus. 300 Sonnentage machen die Stadt wirklich sehr lebenswert.

Ich bin definitiv ein Kapstadtfan geworden und würde es jedem empfehlen einmal hierher zu reisen. Es gibt nicht nur wahnsinnig leckeres Essen, sondern auch wirklich tolle Orte die man unbedingt anschauen sollte.

 

xx T.

Leave A Comment

You might also like