Hätte mir vor ein paar Jahren jemand gesagt, dass sich das Bloggen mal auszahlen wird, hätte ich den Kopf geschüttelt.
Mit den Jahren habe ich immer mehr Kooperationspartner bekommen und durfte bei einigen Pressereisen dabei sein. Heute möchte ich euch 10 Dinge verraten, die ich vor allem durch das Bloggen gelernt habe. Leider sind es nicht nur positive Dinge, sondern auch Negatives. Es ist wichtig vor allem durch die nicht so tollen Erfahrungen zu lernen.
- Es ist nicht alles ‘real’ was man bei Instagram sieht. Fantasy > Reality
- Stress ist ein ständiger Begleiter
- Gute Organisation und Zeitmanagement ist das Wichtigste
- Nicht jeder meint es gut mit dir
- Man ist Fotograf, Programmierer, Journalist, Stilist – in einem.
- Es entwickeln sich virtuelle Freundschaften
- Ein Tag ist oft viel zu kurz
- Es gibt viel Neid und Missgunst, auch unter den Bloggern
- Privates sollte man vom Bloggen trennen
- Kreativität ist das A und O
SHOP MY LOOK:
Dieser Beitrag enthält Provisionslinks.
SHOP MY LOOK:
Was hast du über das Bloggen gelernt oder erfahren?
Alles Liebe,
Tatjana
Zuerst einmal ein ganz grosses Kompliment für deinen sehr schönen und interessanten Blog.
Unseren Koch-Blog betreiben wir nun gut ein halbes Jahr und sind natürlich noch meilenweit von der Qualität und der Präsentation des deinigen entfernt.
Trotzdem können wir deine “10 Dinge” schon jetzt nur bestätigen.
Vor allem hätten wir nie gedacht, dass seriöses Bloggen soviel Arbeit macht. In unserem Fall macht diese Arbeit “Gott sei Dank” jedoch riesigen Spass.
Wir wünschen dir auch weiterhin viel Vergnügen auf deinen Reisen und interessante und schöne Mode, deren Präsentation dir Freude bereitet.
Freundliche Grüsse aus der sonnigen Schweiz
Die Kochphilosophen
Irina und Walter
Das freut mich wirklich sehr. Danke das wünsch ich euch auch 🙂